Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

III-Nitrides Nanostructures for Energy-Efficiency Devices

Ziel

Energy efficiency offers a vast and low-cost resource to address future energy demand while reducing carbon dioxide emissions. The unique properties of III-Nitride semiconductors make them the ideal material for future energy challenges. Their outstanding optical properties are revolutionizing the world with efficient LED light bulbs. Even greater impact is anticipated for power electronics. The much larger Baliga’s figure of merit of GaN compared to SiC and Si enables drastically more efficient power switches, which are at the heart of any energy generation/management system. However, current III-Nitride device performance is far from the fundamental materials capabilities, and severe thermal management and reliability limitations hinder their full potential for energy-efficiency.
The In-Need proposes a unique approach to address concurrently all current challenges based on advanced nanostructures designed to optimally exploit the superior properties of the new bulk GaN materials. Nanostructuring distinct regions of the device will allow a precise control over their intrinsic characteristics. To address reliability issues and yield unprecedented device performance, these nanostructures will be combined to the excellent properties of bulk GaN. This will open opportunities for new vertical devices, enabling smaller structures with larger voltages and higher efficiencies. Efficient thermal management will be achieved with ultra-near junction cooling. Nano/micro-channels filled with high thermal conductivity materials or coolants will be embedded inside the device.
We believe our judicious nano-scale design of new high-performing materials will result in state-of-the-art devices, leading to a large-scale impact in energy efficiency. The miniaturization and large power density enabled by our approach will allow future integration of power devices into single power microchips. This will revolutionize energy use much like Silicon microchips did for information processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 750 000,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 750 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0