Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Science and Technology of Artificial Layered Structures and Devices

Ziel

The extensive and growing library of layered crystals opens up the exciting possibility of exfoliating them into single atomic layers and stacking these atomic layers back together in new sequences to fabricate a new class of artificial van der Waals solids, with novel properties and functionalities. The principal objectives of this proposal are to study the fundamental physics and chemistry of novel materials, structures and devices synthesised by assembling different two-dimensional (2D) crystals and to exploit their unique properties for diverse applications.

The applicant primarily aims to explore the new science and technology of extremely narrow 2D capillaries synthesised by assembling various precisely patterned 2D crystals. Molecular transport through nano-capillaries is highly important due to its applicability in filtration and separation technology and also because of the unusual fundamental behaviour arising at the molecular scale. In this proposal, the applicant plans to study the behaviour of molecules, atoms and ions confined in the ultra-narrow 2D channels and explore the use of these devices for nanofluidic applications. Furthermore, the potential of these 2D channels for the synthesis of artificial structures by encapsulating various materials inside the channels will be investigated. The applicant plans to use a variety of techniques, such as chemical exfoliation and mechanical exfoliation, together with already established layer-by-layer coating or multiple transfer techniques, to produce novel materials and devices. The applicant will also investigate the potential of these novel layered materials for the fabrication of novel superconductors by intercalating them with various elements. The urge in pursuing this project relies on the fact that many intercalated graphite and other layered compounds are superconducting. The above research directions should create a solid basis for a world-leading research group led by the applicant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 456 252,50
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 456 252,50

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0