Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Statistical modelling across price and time scales: a quantitative approach to modern financial regulation

Projektbeschreibung

Gestaltung von Finanzvorschriften verbessern

Die Dynamik der Weltwirtschaft und des Weltmarkts verdeutlicht, dass die Finanzvorschriften häufig nicht ausreichen, um sinnvolle Veränderungen herbeizuführen, und dass sie die zugrunde liegenden Probleme oft völlig übersehen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit verbesserter Strategien innerhalb der Finanzinstitutionen, um die Entwicklung und Gestaltung wirksamerer Vorschriften zu erleichtern. Ziel des EU-finanzierten Projekts STAQAMOF ist es, einen quantitativen Ansatz zu entwickeln, der dazu beitragen kann, die Finanzvorschriften besser zu gestalten. Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Projekts verschiedene mathematische Probleme und Modelle erforscht, um schließlich statistische Modelle zu entwickeln, mit denen Zusammenhänge zwischen der Mikrostruktur der Finanzmärkte und dem langfristigen Preisverhalten hergestellt werden können. Folglich wird dieses Unterfangen nicht nur zu einer Erweiterung des mathematischen Wissens führen, sondern auch zu einem besseren Rahmen für Finanzvorschriften.

Ziel

This project aims at providing a new quantitative approach to financial regulation, notably in the context of high frequency trading. The key idea of our method is to build relevant statistical models through price and time scales, connecting the microstructure of financial markets to the long term behavior of prices. Doing so, we will be able to understand and quantify the macroscopic consequences of regulatory measures modifying the microscopic design of the market. Succeeding in this modelling task will require to address several intricate statistical problems. In particular new results will be needed in the fields of limit theory for semi-martingales, multifractal processes, rough stochastic differential equations, Hawkes processes and high-dimensional statistics. Hence, through this project, we not only have the hope to provide groundbreaking tools for worldwide regulation of financial markets but, concurrently, to answer important and challenging mathematical problems. In term of analyzing concrete regulatory measures, particular attention will be devoted to the issue of the choice of a proper tick value, that is the minimal price increment allowed on a financial market. Indeed, the tick value is the tool which seems to be favored by most policy makers in order to regulate high frequency trading.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 165 625,00
Adresse
ROUTE DE SACLAY
91128 Palaiseau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 165 625,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0