Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Imaging synaptic plasticity by ultra-high field magnetic resonance spectroscopy in health and psychiatric disease

Ziel

A large number of psychiatric disorders (major and bipolar depression (MDD / BD), schizophrenia, obsessive-compulsive disorder (OCD), addiction, anxiety, attention deficit hyperactivity syndrome (ADHS), posttraumatic stress disorder (PTSD), autism) lack objective criteria for primary diagnosis, early differential diagnosis with regard to subtypes in treatment response and disease progression or effective therapy monitoring. Hence, the search for relevant biomarkers is of high importance. This proposal suggests the development of novel methodology for highly spatially and temporally resolved imaging of disease effects on neurotransmission, membrane processes related to synaptic plasticity and brain energy metabolism in psychiatric disorders and the acute and chronic impact of related pharmacological treatment in the human brain. To that, the advantages of a unique 9.4 T whole body human magnetic resonance imaging (MRI) system for 1H, 31P and 13C magnetic resonance spectroscopic imaging shall be exploited. Highly innovative enabling MRI technology including parallel transmission, very high order B0 shimming, a real time field stabilization and motion correction approach along with the principles of advanced encoding and non-Fourier image reconstruction shall ensure high data quality. Next to obtaining 20 novel image contrasts based on steady state metabolite concentrations, the ultimate goal of the proposed research is to enable functional spectroscopic imaging in the entire human brain in order to investigate adaptation of neurotransmission and brain metabolism to environmental stimuli as well as the impact of acute pharmacological intervention. Finally, the spatially and temporally resolved metabolic imaging technology shall be used for investigation of patients with major depressive disorder to reveal novel biomarkers relevant for diagnostics and patient stratification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 505 000,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 505 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0