Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ICT Powered Machining Software Suite

Ziel

The advances in the Information and Communication Technologies are revolutionizing our everyday life. However, the manufacturing industry does not yet take complete advantage of this huge potential. Using the latest ICT developments, MC-SUITE project wants to boost the productivity of manufacturing industry. On the one hand, machining process modelling empowered by High Performance Computing technologies allows simulating precisely the cutting process including force and surface quality. On the other hand, monitoring of the machine empowered by Big Data and Cloud technologies allows analysing the real process including vibration and process instability issues. Bridging the gap between virtual and real worlds, correlations of the simulated and monitored cutting process will allow optimizing both simulation and machining performances.
In agreement with the work programme, the combination of manufacturing technologies and ICT is at the core of the construction of this consortium. The project will complement science with innovation to propose new software frameworks which can collect information from multi-monitoring devices as turnkey technologies to improve the machining process. MC-SUITE will produce multiple impacts in the European industry, reflecting the trans-disciplinary nature of the project. The participation of industrial partners, both SMEs and large companies from ICT and industrial sectors, will ensure that the project will directly impact on wide range of industries such as metal part manufacturing, Computer-Aided Manufacturing software, machine tool industry. MC-SUITE project has the opportunity to produce a new breakthrough in the productivity of the European manufacturing industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDEKO S COOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 620 375,00
Adresse
CALLE ARRIAGA 2
20870 Elgoibar
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 620 375,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0