Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modelling Optimization of Energy Efficiency in Buildings for Urban Sustainability

Ziel

MOEEBIUS introduces a Holistic Energy Performance Optimization Framework that enhances current (passive and active building elements) modelling approaches and delivers innovative simulation tools which (i) deeply grasp and describe real-life building operation complexities in accurate simulation predictions that significantly reduce the “performance gap” and, (ii) enhance multi-fold, continuous optimization of building energy performance as a means to further mitigate and reduce the identified “performance gap” in real-time or through retrofitting.
The MOEEBIUS Framework comprises the configuration and integration of an innovative suite of end-user tools and applications enabling (i) Improved Building Energy Performance Assessment on the basis of enhanced BEPS models that allow for more accurate representation of the real-life complexities of the building, (ii) Precise allocation of detailed performance contributions of critical building components, for directly assessing actual performance against predicted values and easily identifying performance deviations and further optimization needs, (iii) Real-time building performance optimization (during the operation and maintenance phase) including advanced simulation-based control and real-time self-diagnosis features, (iv) Optimized retrofitting decision making on the basis of improved and accurate LCA/ LCC-based performance predictions, and (v) Real-time peak-load management optimization at the district level.
Through the provision of a robust technological framework MOEEBIUS will enable the creation of attractive business opportunities for the MOEEBIUS end-users (ESCOs, Aggregators, Maintenance Companies and Facility Managers) in evolving and highly competitive energy services markets. The MOEEBIUS framework will be validated in 3 large-scale pilot sites, located in Portugal, UK and Serbia, incorporating diverse building typologies, heterogeneous energy systems and spanning diverse climatic conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EeB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 941 174,25
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 941 174,25

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0