Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Combined HEat SyStem by using Solar Energy and heaT pUmPs

Ziel

The project objective is to design, implement and promote a reliable, efficient and profitable system able to supply heating and hot water in buildings mainly from renewable sources. The proposed system is based in the optimal combination of solar thermal (ST) energy production, seasonal heat storage and high efficient heat pump use. Heat pumps will be improved technically in order to obtain the best performace in the special conditions of the CHESS-SETUP system.

The used solar panels will be hybrid photovoltaic and solar thermal (PV-ST) panels, which is a promising solution for also producing the electricity consumed by the heat and water pumps of the heating system and part of the electricity consumed in the building. Hybrid solar panels are a key element to achieving energy self-sufficiency in buildings, especially in dense urban areas where the roof availability is one of the most limiting factors.

Also will be considered the integration of other energy sources as biomass or heat waste, to make the system suitable for any climate conditions. The project will also explore the possibility to integrate the system with other electricity or cooling technologies (solar cooling, cogeneration).

The system operation will be optimized according to some external factors, as electricity price or user requirements by using a smart control and management systems developed specifically for the project.

This proposal will be materialized in three pilot experiences: a small-scale prototype in Lavola's headquarters (Spain), 50 new dwellings located in Corby (England) and a new sport centre located in Sant Cugat (Spain).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA DE ECOLOGIA URBANA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 368 002,26
Adresse
AVINGUDA DE LAS DRASSANES, NUMS 6-8, 2 PLANTA
08001 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 368 002,26

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0