Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Net-shape joining technology to manufacture 3D multi-materials components based on metal alloys and thermoplastic composites

Ziel

ComMUnion enables productive and cost effective manufacturing of 3D metal/ Carbon Fibre Reinforced Thermoplastic (CFRT) multi-material components.
ComMUnion will develop a novel solution combining tape placement of CFRTs with controlled laser-assisted heating in a multi-stage robot solution. High-speed laser texturing and cleaning will overcome the limitations of current joining technology to provide greatest performance joints. ComMUnion will rely on a robot-based approach enabling on-line inspection for layer-to-layer self-adjustment of the process. Moreover, tools for multi-scale modelling, parametric offline programming, quality diagnosis and decision support will be developed under a cognitive approach to ensure interoperability and usability.
ComMUnion will address the following key innovations:
- Texturing and cleaning based on high speed laser scanning for surface condition.
- High-speed spatially resolved control of surface temperature profile.
- Multi-scale metal/CFRP modelling, self-adaptive process control, and quality diagnosis based on multimodal active imaging.
ComMUnion approach will decrease by 30% the consumption of titanium and boron steel, (costly alloys requiring critical materials). Besides, reinforcement of textured metallic surfaces with CFRT tapes will increase mechanical performance of multi-material components over 30% without cost increase.
Manufacturing of two pilot-cases for automotive and aeronautics will demonstrate the scalability of the joining process. It will be possible trough a consortium with a strong involvement of industrial partners (73% of which 55% are SMEs). The outline of the business plan ensures the exploitation of the project results. With a target market of 2.000 companies and a fair estimate of 2% market penetration (5 years after the commercialization start), ComMUnion will result in 40M€/year incomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION METALURGICA DEL NOROESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 717 125,00
Adresse
CALLE RELVA TORNEIROS 27A
36410 Porrino
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 717 125,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0