Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Recovery Processes to produce Rare Earth -Magnesium Alloys of High Performance and Low Cost

Ziel

REMAGHIC is focused on contributing to Europe’s rare earth recovery and magnesium recycling technologies, improving the efficiencies of these processes and advancing the technology readiness levels for a new generation of industrial processes that will produce new low cost competitive alloys for a wide variety of sectors across Europe’s manufacturing value chain.

The project motivation lies on the fact that magnesium alloys can offer a significant weight reduction when compared to aluminium alloys. weight reduction is a cross sectorial key design driver, if a superior energy absorption and vibratory behaviour is added, magnesium is promising candidate for future application if some of its drawbacks are overcome, such as its cost, manufacturability problems, corrosion and creep behaviour and low allowable service temperature. Addition of Rare Earth Elements (REE) improves the performance of Mg alloys significantly, though a price increase has to be taken into account. REMAGHIC believes that by investing in recovery and recycling technologies, a new alloying process can be developed to yield low cost Mg+REE alloys. In order to do this, REE that are usually stockpiled (Ce, La) in favour of the most demanded ones (Nd, Dy) will be considered as attractive candidates to lower the price. This list of REE will be completed by other promising candidates found in the literature (Y, Gd, Sa). The project will contribute to reducing the dependency of the supply of critical elements (REE and Mg) on sources exterior to the EU and to solving the REE Balance Problem.

REMAGHIC will contribute to the penetration of magnesium alloys in important sectors for the European industry (Transport, Energy, Biomedicine); it will foster the work done by Tier1s, and promote the interest of different OEMs on future generations of light structural components of competitive performance (that of primary Mg+REE alloys), low cost (that of primary Mg) and weight reduction (30%).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPIRE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CIDAUT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 898 137,50
Adresse
PLAZA VICENTE ALEIXANDRE CAMPOS 2 PQ TECNOLOGICO DE BOECILLO 209
47151 VALLADOLID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 898 137,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0