Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Business Experiments in Cyber Physical Production Systems

Ziel

BEinCPPS Innovation Action aims to integrate and experiment a CPS-oriented Future Internet-based machine-factory-cloud service platform firstly intensively in five selected Smart Specialization Strategy Vanguard regions (Lombardia in Italy, Euskadi in Spain, Baden Wuertemberg in Germany, Norte in Portugal, Rhone Alpes in France), afterwards extensively in all European regions, by involving local competence centers and manufacturing SMEs. The final aim of this Innovation Action is to dramatically improve the adoption of CPPSs all over Europe by means of the creation, nurturing and flourishing of CPS-driven regional innovation ecosystems, made of competence centers, manufacturing enterprises and IT SMEs.
The BE in CPPS project stems upon three distinct pillars:
• A FI-based three-layered (machine-factory-cloud) open source platforms federation, integrated from state-of-the-art R&I advances in the fields of Internet of Things, Future Internet and CPS / Smart Systems and able to bi-directionally interoperate data pertaining to the machine, the factory and the cloud levels.
• A pan-European SME-oriented experimentation ecosystem. In a first phase of the project, the five Champions will provide requirements to the platforms integrators. In a second phase, an Open Call for IT SMEs developers (applications experiments) will award 10 third parties. In a final third phase, the extended platform will be instantiated and deployed in additional 10 third parties equipment experiment SMEs.
• A well-founded method and toolbox for Innovation management, where an existing TRL-based methodology for KETs technology transfer will be enriched by a CPPS certification, education and training programme for young talents and experienced blue collar workers and by a well-founded three-fold (objectives-variables-indicators) method for results assessment and evaluation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 928 762,50
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 928 762,50

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0