Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Classical Levitonics: transposing quantum levitons to classical waves for single side band wireless data transmissions

Ziel

The project addresses the field of wireless digital communication. This field has constantly grown during the last twenty years with the development of cell phones and WiFi Local Area Network and with the development of digital TV broadcasting and satellite communications. A second expansion of digital communications has recently started with networks of objects: Bluetooth smart devices are available to consumers and RFID devices are used for object tagging, security identification and health sensors. Connecting devices will lead in a very near future to the Internet of Things. Digital communications form a huge market of 100 billion of transceivers connecting humans and devices. Any technological improvement is expected to generate important economic benefits. This is the aim of C-Levitonics. To physically encode binary information, wireless, optical fiber or copper wire data transmissions are based on the modulation of the phase or the amplitude of an electromagnetic wave, called carrier wave. A new waveform for the phase modulation associated with an elementary symbol (or bit) is proposed. It derives from a direct application to classical physics of the recently discovered levitons in quantum physics, a by-product of a former ERC AdG MeQuaNO project. The new modulation, called Single Side Band Phase Shift Keying (SSB-PSK), provides attractive spectral properties: single side band (SSB) spectrum (highly desired feature in optical or radio communications) and reduced frequency bandwidth allowing more users in a frequency range. Totally new (patent pending) SSB-PSK can operate using existing digital communication technology. A convincing demonstrator based on software radio technology will be delivered. In parallel a market prospective will identify the best markets and the technical specifications adjusted to them. At the end of the C-Levitonics project a start-up will be created providing development, consulting services and licensed technology transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 404,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 404,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0