Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Add-on module for optical coherence tomography with en-face view option

Ziel

By the end of the 4th year of the ERC Advanced grant, the PI has set up the basis of a unique procedure to perform optical coherence tomography (OCT) that is similar in outcome to time domain interferometry but has all advantages of spectral domain interferometry in terms of speed and sensitivity. The new method of OCT, termed as Master/Slave (MS), is characterised by several advantages: direct production of an en-face OCT image, tolerance to dispersion that allows MS-OCT to achieve the theoretical limit of axial resolution and sensitivity that can be tailored for no hardware and time cost, with the axial resolution. By excellence, the Master/Slave OCT method delivers en-face views direct, allowing lower cost hardware and faster provision of en-face slicing and visualisation. An essential advantage is that of parallel processing, that makes MS-OCT, ideally suited to novel parallel optical configurations and graphic processing units (GPU). These advantages can substantially increase the speed in providing volumes of the tissue, making the new OCT method superior to all other methods on the market. The POC support will help advance the MS-OCT closer to commercialisation. Four market strategies are identified with immediate products for the first two. OCT add-on modules, equipped with MS software, for: A. OCT developers, to accelerate their research and B. OCT developers that can modify existing commercial OCT systems, by making them accomplish the MS protocol. The module to be assembled and assessed for commercialisation will also pave the way to two more strategies: C. Companies already selling OCT systems on dedicated markets, where specialised agreements will widen the market and even D. A full OCT system created by the new company, an ultimate outcome that requires investment, based on revenue acquired by selling the add-on modules.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF KENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 917,00
Adresse
THE REGISTRY CANTERBURY
CT2 7NZ Canterbury, Kent
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Kent East Kent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 917,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0