Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Wide Spectral Range Photonic Glucometer

Ziel

Diabetic patients (around 8.6% of the western population) must constantly monitor their blood glucose level (BGL) with a continuous glucose monitoring (CGM) device. This social need has already been addressed by some companies, with an overall compound annual growth rate (CAGR) for this market (from 2014 through 2019) of 19.6%. Besides such highly attractive market possibilities, to date none of the commercial CGMs can provide accuracy below 20%. This is a non-assumable risk for the users. In addition, the readout medical device can only be used for glucose sensing, severely limiting its use for early detection of other analytes of interest.
WASP POC aims to bring into the market the next generation of CGMs which makes use of light as interrogation mechanism. In this approach, and with the appropriate multi-purpose medical readout device, accuracies of 10% will be attained. It is the vision of the WASP team that this approach will represent a game-changing player in the market of CGMs. Important is to mention that high technology does not necessary means huge fabrication costs, and WASP will only make use of mass-production technologies and well established measurement protocols (developed in the ERC Starting Grant HIP-LAB).
To determine the market impact of WASP, a throughout market study will be pursued, considering the advantages of the WASP concept as opposite to the competitors. Additionally, a preliminary industrial overview for WASP massive production will be pursued. This preliminary evaluation will take into account production series in the range of 3-300 million units per year, considering all key factors in a real productive environment such as direct costs, replacement costs, etc.
WASP is firmly grounded on already owned IPR related to this topic (patent PCT/ES2011/070011). In addition, a risk assessment procedure has been established allowing the choice of the best route towards either starting-up or licensing the concept to a major player.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 972,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 972,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0