Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Geographic mapping of radio signals

Ziel

MapCOM will transition the fundamental research carried out in the COOPNET project (the PI’s Starting Grant Project) to concrete applications related to power-efficient and scalable resource allocation for cellular networks, in particular for 5G communications. The key idea is to harness uncertain location information to build statistical radio maps, which can be used to predict radio signal quality and perform long-term proactive resource allocation. This will reduce operating costs for operators, provide better user experience for high-throughput applications, and enable new services and applications where low latency, reliable, and scalable communication is key (e.g. autonomous vehicles). Our COOPNET research has indicated the importance of explicitly accounting for various sources of uncertainty. We are now ready to establish the innovation potential of this research for commercial and societal benefit.

Funded by the Western Sweden Innovation Office, we have already taken initial steps in this direction and have established possible innovation potential through meetings with Ericsson and Alcatel-Lucent, two equipment manufacturers. In this ERC Proof of Concept, we plan to demonstrate the technology and determine the market potential by: (i) confirming that the performance gains seen in theory also hold up in the real world; (ii) identifying possible market applications starting with telecom equipment manufacturers and telecom operators, but also other ICT industries. This analysis will allow us to identify, together with industrial actors, where the market value of the COOPNET concept lies. If successful, telecom equipment manufacturers and/or telecom operators will be able to provide the COOPNET functionality as part of their future products and services, giving them a significant advantage over competitors. We also expect this to be a first step towards multiple possible market applications to be identified in various areas of the ICT industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 66 250,00
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 66 250,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0