Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collaborating for the excellence of public entities for business promotion. An example of policies aimed at the improvement of the competitiveness of the regional enterprises throughout the EFQM

Ziel

"The objective consists on using the ""EFQM Framework for Innovation Agencies"" as a tool for self-assessment by ADER (Spain), with a peer learning approach in which 2 other European Innovation or Economic Agencies participate.
The project will end achieving the deliverable 'Recognised for Excellence EFQM assessment' that provides training and learning for all bodies involved in the process.
This proposal is in line with the objectives of ADER, in its guidance to incorporate innovation and excellence as elements for improving the competitiveness of companies in La Rioja.
ADER is a Spanish public agency aiming to improve the competitiveness of companies in La Rioja by promoting research, innovation and technological development, internationalization and promotion abroad, business excellence and corporate design through different instruments and technical and financial support services for the companies.
One of its strategic objectives is to promote the use of the EFQM model by companies in La Rioja through a program developed since 2007 called Business Excellence ADER. The programme aims to encourage companies to advance in the development of its management system, in line with the principles of excellence. The programme helds every year “Rioja Recognition and Awards for Business excellence”.
ADER has internalized in its organization the approach to quality and excellence with a clear orientation to the citizen. It has certified the provision of services through a system of Quality Management and Environmental according to the UNE-EN-ISO 9001, UNE ENE ISO 14001, and the Accessibility Certification ICT AENOR according to the UNE 139803.
ADER operates by applying the EFQM model, and want to go a step further by contrasting it with other Innovation Agencies, with the aim to:
• improve their systems and advance the process of recognition for excellence.
• acquire new knowledge to facilitate the the promotion and dissemination of the EFQM model among enterprises.
"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA DE DESARROLLO ECONOMICO DE LA RIOJA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 15 000,00
Adresse
CALLE MURO DE LA MATA 13-14
26071 LOGRONO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 15 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0