Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multidisciplinary tools for improving the efficacy of public prevention measures against smoking

Ziel

Smoking is the largest avoidable cause of preventable morbidity worldwide. It causes most of the cases of lung cancer and chronic obstructive pulmonary disease (COPD) and contributes to the development of other lung diseases. The control of smoking is considered as a highly important intervention for the prevention of lung diseases. Tobacco consumption is highly influenced by socioeconomic factors. SmokeFreeBrain aims to address the effectiveness of a multi-level variety of interventions aiming at smoking cessation in high risk target groups within High Middle Income Countries (HMIC) such as unemployed young adults, COPD and asthma patients, as well as within the general population in Low Middle Income Countries (LMIC). The project addresses existing approaches aiming to prevent lung diseases caused by tobacco while at the same time it develops new treatments and analyzes their contextual adaptability to the local and global health care system.
SmokeFreeBrain follows an interdisciplinary approach exploiting consortium’s expertise in various relevant fields in order to generate new knowledge. State of the art techniques in toxicology, pulmonary medicine, neuroscience and behavior will be utilized to evaluate the effectiveness of: (i) Public Service Announcement (PSA) against smoking, (ii) the use of electronic cigarettes with and without nicotine as a harm reduction approach and/or cessation aid, (iii) a specifically developed neurofeedback intervention protocol against smoking addiction, (iv) a specifically developed intervention protocol based on behavioral therapy, social media/mobile apps and short text messages (sms) and (v) pharmacologic interventions. The main objective of the project is to evaluate the interventions in terms of health economics, by studying their cost-effectiveness, and proposing a scalable plan and a clear pathway to embedding the proposed interventions into policy and practice both in LMIC as well as in HMIC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-HCO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 695 250,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 695 250,00

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0