Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breaking the temperature limits of Solid Oxide Fuel Cells: Towards a new family of ultra-thin portable power sources

Ziel

Solid Oxide Fuel Cells (SOFCs) are one of the most efficient and fuel flexible power generators. However, a great limitation on their applicability arises from temperature restrictions. Operation approaching room temperature (RT) is forbidden by the limited performance of known electrolytes and cathodes while typical high temperatures (HT) avoid their implementation in portable applications where quick start ups with low energy consumption are required.

The ULTRASOFC project aims breaking these historical limits by taking advantage of the tremendous opportunities arising from novel fields in the domain of the nanoscale (nanoionics or nano photochemistry) and recent advances in the marriage between micro and nanotechnologies. From the required interdisciplinary approach, the ULTRASOFC project addresses materials challenges to (i) reduce the operation to RT and (ii) technological gaps to develop ultra-low-thermal mass structures able to reach high T with extremely low consumption and immediate start up.

A unique μSOFC technology fully integrated in ultrathin silicon will be developed to allow operation with hydrogen at room temperature and based on hydrocarbons at high temperature. Stacking these μSOFCs will bring a new family of ultrathin power sources able to provide 100 mW at RT and 5W at high T in a size of a one-cent coin. A stand-alone device fuelled with methane at HT will be fabricated in the size of a dice.

Apart from breaking the state-of-the-art of power portable generation, the ULTRASOFC project will cover the gap of knowledge existing for the migration of high T electrochemical devices to room temperature and MEMS to high T. Therefore, one should expect that ULTRASOFC will open up new horizons and opportunities for research in adjacent fields like electrochemical transducers or chemical sensors. Furthermore, new technological perspectives of integration of unconventional materials will allow exploring unknown devices and practical applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 841 387,00
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 841 387,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0