Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural basis for the coordination of chromosome architecture by condensin complexes

Ziel

Chromosomes undergo dramatic changes in their three-dimensional organisation during all aspects of genome function, ranging from the regulation of gene expression during cellular differentiation to chromosome duplication and partitioning over the course of a cell division cycle. The multi-subunit condensin protein complex plays major roles for these changes in DNA topology. Despite its fundamental importance, the mechanisms of condensin’s action are not understood.

Here, I propose a comprehensive research program that aims to reveal the elusive mechanisms behind the functions of the condensin complex. We intend to unravel how the condensin complex engages DNA, how this interaction activates large-scale ATPase-dependent conformational rearrangements within the complex, and how condensin eventually encircles chromatin fibres within its ring-shaped architecture. Insights from these mechanistic studies will be invaluable for understanding how networks of condensin-mediated linkages can shape linear DNA helices into higher-order chromosome structures. To achieve this ambitious and timely goal, we will combine an integrative structural biology approach with biochemical and cell biological methods. By applying complementary technologies, including X-ray protein crystallography, electron microscopy, cross-linking mass spectrometry, single molecule fluorescence microscopy and reconstitution experiments, we anticipate to build the first model of the entire condensin complex at near-atomic resolution and explain how dynamic conformational changes confer function.

The insights gained from this research program will provide an in-depth mechanistic comprehension of the core molecular machinery that determines the architecture of our genomes and will have major implications for understanding how genomic integrity is affected in various disease conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITAT WURZBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 125 000,00
Adresse
SANDERRING 2
97070 Wuerzburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Unterfranken Würzburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 125 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0