Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel approaches to determining the function of tissue-specific regulatory T cells

Ziel

Regulatory T cells (Tregs) are formed through the expression of the transcription factor Foxp3 in T cells, resulting in the rewiring of the cell function into an immunosuppressive phenotype. Recently, it has been proposed that Tregs also have additional tissue-specific physiological roles when resident in different tissues. For example, tissue-specific Tregs residing in the muscle and adipose tissue possess immunological and non-immunological functions in these tissues, distinct from the generic Tregs in circulation. Currently, research into tissue-specific functions of Tregs, or any other migratory cell type, is limited by the available research tools. A vital part of immunological studies is cell depletion, yet a major limitation of all available methods is that they deplete target cells across the entire organism. This makes it extremely difficult to ascertain the function of tissue-resident Tregs, as systemic deletion results in severe autoimmunity, confounding the study of tissue-specific subsets. In order to assess these tissue-resident subsets new research tools are required to deplete the target cells in a specific anatomical region while leaving the same cell type unaffected in other organs. This project proposes to generate new synthetic biology tools for depleting tissue-resident cells and then to apply these tools to the study of tissue-resident Tregs in the brain, lung, liver, kidney and pancreas, thus creating a comprehensive atlas of tissue-specific functions. These studies will be extended by systematic molecular, cellular and kinetic analysis using existing innovative methods established in the laboratory. Finally, our tissue-specific deletion system will have a profound impact on immunology beyond the direct scope of the project, as the tools will be developed to allow flexible application to any cell type. In essence, this is a field of research currently held back by the absence of appropriate tools, waiting for the generation of a new toolkit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE BABRAHAM INSTITUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 888 793,41
Adresse
Babraham Hall
CB22 3AT Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 888 793,41

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0