Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamical magnetic excitations with spin-orbit interaction in realistic nanostructures

Ziel

Nano-spin-orbitronics is an emerging and fast growing field that aims at combining three degrees of freedom − spin, charge and spin-orbit interaction − to explore new nanotechnologies stemming from fundamental physics. New magnetic phases of matter are investigated using, in particular, atomic design to tailor beneficial physical properties down to the atomic level. Storage, transport and manipulation of magnetic information within a small set of atoms does not only require a fundamental understanding of their ground-state properties from the perspective of quantum mechanics, but crucially also their dynamical excited states. We propose to go beyond the state of the art by investigating from first-principles the dynamical properties of chiral spin textures in nanostructures from 2-dimensions to 0-dimension with these nanostructures being deposited on different substrates where spin-orbit interaction plays a major role. Understanding their response to external dynamical fields (electric/magnetic) or currents will impact on the burgeoning field of nano-spin-orbitronics. Indeed, to achieve efficient manipulation of nano-sized functional spin textures, it is imperative to exploit and understand their resonant motion, analogous to the role of ferromagnetic resonance in spintronics. A magnetic skyrmion is an example of a spin-swirling texture characterized by a topological number that will be explored. This spin state has huge potential in nanotechnologies thanks to the low spin currents needed to manipulate it. Based on time-dependent density functional theory and many-body perturbation theory, our innovative scheme will deliver a paradigm shift with respect to existing theoretical methodologies and will provide a fundamental understanding of: (i) the occurrence of chiral spin textures in reduced dimensions, (ii) their dynamical spin-excitation spectra and the coupling of the different excitation degrees of freedom and (iii) their impact on the electronic structure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FORSCHUNGSZENTRUM JULICH GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 994 879,00
Adresse
WILHELM JOHNEN STRASSE
52428 JULICH
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Düren
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 994 879,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0