Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Reduced Order Methods with Applications in Computational Fluid Dynamics

Ziel

The aim of AROMA-CFD is to create a team of scientists at SISSA for the development of Advanced Reduced Order Modelling techniques with a focus in Computational Fluid Dynamics (CFD), in order to face and overcome many current limitations of the state of the art and improve the capabilities of reduced order methodologies for more demanding applications in industrial, medical and applied sciences contexts. AROMA-CFD deals with strong methodological developments in numerical analysis, with a special emphasis on mathematical modelling and extensive exploitation of computational science and engineering. Several tasks have been identified to tackle important problems and open questions in reduced order modelling: study of bifurcations and instabilities in flows, increasing Reynolds number and guaranteeing stability, moving towards turbulent flows, considering complex geometrical parametrizations of shapes as computational domains into extended networks. A reduced computational and geometrical framework will be developed for nonlinear inverse problems, focusing on optimal flow control, shape optimization and uncertainty quantification. Further, all the advanced developments in reduced order modelling for CFD will be delivered for applications in multiphysics, such as fluid-structure interaction problems and general coupled phenomena involving inviscid, viscous and thermal flows, solids and porous media. The advanced developed framework within AROMA-CFD will provide attractive capabilities for several industrial and medical applications (e.g. aeronautical, mechanical, naval, off-shore, wind, sport, biomedical engineering, and cardiovascular surgery as well), combining high performance computing (in dedicated supercomputing centers) and advanced reduced order modelling (in common devices) to guarantee real time computing and visualization. A new open source software library for AROMA-CFD will be created: ITHACA, In real Time Highly Advanced Computational Applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 656 579,00
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 656 579,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0