Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulation of DNA interstrand crosslink repair by ubiquitin.

Ziel

The overall objective of this proposal is to understand, on an atomic level, the mechanism of activation and regulation of the Fanconi Anemia (FA) DNA repair pathway. Homozygous mutations in the FA pathway lead to Fanconi Anemia, a devastating childhood genome instability disorder, typified by bone marrow failure and a high predisposition to cancers. The FA pathway is required for the repair of DNA interstrand crosslinks (ICLs), the hallmark of many cancers and FA. ICL repair is poorly understood on a biophysical and mechanistic level. The FA pathway is regulated by ubiquitin, in a cycle of monoubiquitination and deubiquitination of FANCD2. Despite considerable advances in our understanding of the genetics of the pathway, there is strikingly little known on a mechanistic and chemical level concerning how the ubiquitin signal is assembled, recognised and disassembled. We will define, on an atomic level, the site-specific monoubiquitination and deubiquitination cycle of FANCD2 in its entirety. We will determine the mechanism of FANCD2 monoubiquitination, identify and characterise currently unknown readers of the monoubiquitin signal, define the role of the core complex in the modification of FANCD2, and the requirements for removal of the signal. To tackle this ambitious work we will determine the atomic level three-dimensional structure of key complexes in the modification cycle, and develop a novel method for producing large quantities of stably modified FANCD2. The results of our work will represent a major breakthrough in our knowledge and understanding of the regulation of a critical DNA repair process, will provide a model for understanding mechanisms of monoubiquitination, and will open up both therapeutic potential and new pathways for research into the cause and cure of FA, cancers, and aldehyde-induced liver or bone marrow failure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 771 592,59
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 771 592,59

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0