Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Light-Driven Asymmetric Organocatalysis

Ziel

Visible light photocatalysis and metal-free organocatalytic processes are powerful strategies of modern chemical research with extraordinary potential for the sustainable preparation of organic molecules. However, these environmentally respectful approaches have to date remained largely unrelated. The proposed research seeks to merge these fields of molecule activation to redefine their synthetic potential.
Light-driven processes considerably enrich the modern synthetic repertoire, offering a potent way to build complex organic frameworks. In contrast, it is extremely challenging to develop asymmetric catalytic photoreactions that can create chiral molecules with a well-defined three-dimensional arrangement. By developing innovative methodologies to effectively address this issue, I will provide a novel reactivity framework for conceiving light-driven enantioselective organocatalytic processes.
I will translate the effective tools governing the success of ground state asymmetric organocatalysis into the realm of photochemical reactivity, exploiting the potential of key organocatalytic intermediates to directly participate in the photoexcitation of substrates. At the same time, the chiral organocatalyst will ensure effective stereochemical control. This single catalyst system, where stereoinduction and photoactivation merge in a sole organocatalyst, will serve for developing novel enantioselective photoreactions. In a complementary dual catalytic approach, the synergistic activities of an organocatalyst and a metal-free photosensitiser will combine to realise asymmetric variants of venerable photochemical processes, which have never before succumbed to a stereocontrolled approach.
This proposal challenges the current perception that photochemistry is too unselective to parallel the impressive levels of efficiency reached by the asymmetric catalysis of thermal reactions, expanding the way chemists think about making chiral molecules

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 895 407,25
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 895 407,25

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0