Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aerodynamic and acouStic for high-by-Pass ratIo tuRbofan intEgration

Ziel

The ASPIRE proposal, gathering DLR, NLR, ONERA and TsAGI, responds to the topic JTI-CS2-2014-CFP01-AIR-01-01 “Aerodynamic and acoustic capabilities developments for close coupling, high by-pass ration turbofan Aircraft integration”. The comprehensive experience of the partners working on innovative engine aircraft integration concepts both individually and in previous collaborative efforts motivated their common application.
The high level objectives of the ASPIRE proposal lead to improve and validate numerical and experimental capabilities to assess the aerodynamic and acoustic performance of innovative aircraft configurations equipped with ultra-high by-pass ratio turbofan (UHBR). For that purpose, the numerical activities will be performed on a reference configuration partially designed by the consortium (generic fan/OGV combination) and by the lead industrial partner (nacelle, pylon, wing). Cross-comparison of codes are foreseen in specific tasks to improve the reliability of tools and better understand the tremendous interactions between airframe and UHBR engines. The experimental activities aim at improving the efficiency of acoustic means during wind-tunnel and flight tests.
The ASPIRE total grant request to EC is 2 908 235 € for DLR, NLR and ONERA, the activities conducted by TsAGI being funded outside (national grant). The project will be conducted over 33 months in close alignment with the overall LPA-IADP and AIRFRAME-ITD needs and in agreement with the concerned IADP & ITD industrial coordinators and further selected and involved core partners and/or partners. The ASPIRE proposal will also be conducted in manner consistent with the other research activities performed in the AIRFRAME-ITD and the LPA-IADP.
The integration of experimental and numerical capabilities will significantly contribute to ACARE SRIA 2, in terms of the greening of air transport, improving industrial leadership, and bringing enhanced mobility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP01-2014-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 434 531,00
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 434 531,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0