Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synthesizing Meiotic Crossover Hotspots in Arabidopsis

Ziel

The majority of eukaryotes reproduce sexually via meiosis. During meiosis homologous chromosomes pair and undergo reciprocal genetic exchange termed crossover. Meiotic recombination is a major evolutionary force and has a profound effect on patterns of genetic diversity in sexual species. Crossovers distributions are highly non-random and are typically focused in narrow hotspots. Study of hotspots throughout eukaryotes has revealed combinations of genetic and epigenetic factors that contribute to their distributions. In this proposal we will use the extensive genetics and genomics tools available in Arabidopsis to comprehensively dissect hotspot patterning. The strategic aim of the proposal is to use this knowledge to direct de novo hotspots to loci of choice. In the first aim we will use functional genomics to profile the chromosomal distributions of key recombination proteins and test the role of chromatin and higher-order structures in driving these patterns. In the second aim we will study individual hotspots at the fine-scale, to the resolution of individual polymorphisms, using amplification and sequencing of recombinant molecules from gamete DNA. To test genetic versus epigenetic control of hotspots we will use genome-editing to delete hotspot-associated CTT-repeat DNA sequence motifs, in addition to directing DNA methylation in order to epigenetically silence recombination. In the final aim we will use our combined knowledge of hotspot control to implement genome-editing technologies (TALENs & CRISPR-Cas9) during meiosis. This will allow us to rationally control hotspot locations, which will be definitive proof that our models for recombination control are correct. This technology will also accelerate breeding and genome-engineering of our most important crops, where recombination can be limiting. Finally, mapping hotspots will allow us to better understand patterns of natural genetic diversity, including detecting the signatures of selection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 953,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 953,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0