Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Gas in a Box

Ziel

"Ultracold atomic gases offer flexible systems for fundamental studies of both equilibrium and non-equilibrium many-body problems that are relevant across many fields, from condensed matter physics to high-energy physics and astrophysics. In the long run, research on these systems could also lead to practical applications, in the development of novel materials, force sensing, navigation, and quantum information processing.

Traditionally, an important difference between ""conventional"" many-body systems and ultracold gases has been that the former are usually spatially uniform, while the latter were produced in harmonic traps. This difference can often be addressed using the local density approximation (LDA), but for studies of some very important problems it is a serious hindrance. In particular, LDA breaks down close to phase transitions, where the correlation length diverges, and where (due to the “critical slowing down” of the system) some of the most interesting non-equilibrium effects also emerge.

Here we propose a comprehensive study of both equilibrium and non-equilibrium many-body phenomena in a homogeneous 39K Bose gas with dynamically tuneable interactions. The use of a homogeneous quantum gas, produced in our newly developed box-like trapping potential (in contrast to the standard setting of a harmonic trap) is a particularly important and unique aspect of this proposal, which will allow for closer connections with both other many-body systems and the theoretical calculations.

We will specifically focus on problems in beyond-mean-field physics and on those that cannot be effectively tackled using a harmonically trapped gas. The outstanding problems we will address range from the 50-year-old equilibrium problem of the critical temperature of an interacting homogeneous gas, to the modern topics of quenches and non-equilibrium (Kibble-Zurek and beyond) critical dynamics, to the largely unexplored problem of the unitary Bose gas.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 943 753,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 943 753,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0