Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New perspectives on inflation

Ziel

The research in this proposal will contribute to our knowledge of the dynamics and effects of inflation through the perspective of risk-adjusted inflation and valuation formulas. The goal is to provide new perspectives on inflation and its impact on
resource constraints.

The first step in this work is to collect new data on inflation options and use them to construct marginal densities for risk-neutral inflation at different horizons. Because there are data for both cumulative and annual inflation, I propose a new non-parametric estimator of the joint distribution of inflation. This provides a new take on inflation dynamics and the anchoring of inflation expectations.

The second step is to use these densities as discount factors to price nominal claims. Applying these to the assets and liabilities of a central bank gives a measure of the fiscal capacity of the central bank and the impact of a higher inflation target.

The third step combines the densities for inflation with nominal interest rates to gauge how much society dislikes inflation. The risk-neutral densities give inflation strips that reveal how much markets would be willing to pay to eliminate inflation risk.

The fourth step is to design inflation-indexed bonds that allow countries to self-insure in a currency union. Understanding how the value and payments of these bonds changes with different measure of inflation, a country can insure itself against some of the shocks that affect its real exchange rate.

The fifth step is to design new liabilities of the central bank that allow for a better control of inflation. By issuing inflation-indexed reverses and maintaining the commitment to redeem them one-to-one for currency at all date, the central bank can control inflation.

All together, these different projects aim to deepen our understanding of inflation, by focusing on modeling risk-adjusted inflation, to answer old questions and suggest new approaches in monetary economics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 568 276,00
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 568 276,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0