Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modification and regulation of coding and non-coding RNA pathways

Projektbeschreibung

Erforschung der Regulierung der Genexpression

Zellen regulieren die Genexpression in hohem Maße zeitlich und räumlich, um sicherzustellen, dass die richtigen Proteine zur richtigen Zeit und am richtigen Ort produziert werden. Die Regulierung der Genexpression ist ein komplexer Prozess, der ein vielschichtiges Zusammenspiel von Regulierungselementen wie Transkriptionsfaktoren, epigenetischen Veränderungen und nicht-kodierenden RNAs umfasst. Das Team des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts moreRNA wird sich auf die Reifung von microRNAs und die Auswirkungen von Ereignissen der direkten RNA-Methylierung auf die Genexpression konzentrieren. Die Forschungsgruppe wird molekular- und zellbiologische Verfahren einsetzen, um die Rolle des Methylierungspfads bei der Regulierung kodierender und nicht-kodierender RNAs zu analysieren. Insgesamt werden mithilfe des Projekts bisher unbekannte Genexpressionsfaktoren und Regulierungspfade beleuchtet.

Ziel

Coding and non-coding RNAs are regulated at numerous levels. For example, microRNA (miRNA) expression can be influenced at various steps of biosynthesis. Furthermore, it has been reported that direct RNA methylation events can also affect gene expression in many different organisms and systems. The aim of this project is to identify and characterize factors that affect the maturation of miRNAs. We will employ biochemical pull down assays to isolate specific binding partners of different miRNA species. We will analyze the physiological role of these factors using molecular or cell biological approaches. Molecular details of pre-miRNA-protein interactions will be investigated by x-ray crystallography. In addition, we will decipher the role of the m6A methylation pathway on the regulation of coding and non-coding RNAs. Writers, readers and erasers of this modification have been identified. However, not much is known about the composition of specific protein complexes as well as the atomic structure of these factors. Thus, we will functionally and structurally characterize known and putative novel factors of the m6A methylation pathway in human cells. Furthermore, using our biochemical pull down approach employed for the identification of pre-miRNA processing factors, we will identify reader proteins of several types of RNA modification that have not been investigated so far. The proposed project will elucidate the regulation of gene expression by small RNAs or direct RNA methylation and will add so far unknown components to these important regulatory pathways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET REGENSBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 998 316,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 31
93053 Regensburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberpfalz Regensburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 998 316,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0