Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Volumetric Optoacoustic-Ultrasound Tomography for Noninvasive Large-Scale Recording of Brain Activity with High Spatiotemporal Resolution

Ziel

Non-invasive observation of fast spatiotemporal activity patterns of large neural populations distributed over entire brains is a longstanding goal of neuroscience. Not only would such abilities significantly promote our knowledge on brain function and its pathophysiology but they are also expected to accelerate development of novel therapies targeting neurological and neuropsychiatric disorders. The progress is hampered by the limited capacity of state-of-the-art functional neuroimaging tools, which do not permit simultaneous monitoring of whole-brain activity with an adequate spatiotemporal resolution. Our recently developed five-dimensional optoacoustic tomography technique is ideally poised to overcome these limitations – it has shown excellent capacity for imaging intrinsic contrast in entire brains of vertebrates and rodents non-invasively; delivers unmatched temporal resolution in the milliseconds range for true volumetric imaging in real time; capable of label-free observations of hemodynamic changes and sensitive to genetic markers of neural activity.
Yet, several fundamental challenges ought to be addressed before true potential of optoacoustic functional neuroimaging is unveiled. First, optoacoustic monitoring of fast neural activation under physiologically relevant stimuli and in real disease models has not been achieved. Furthermore, a variety of acoustic effects introduced by the skull compromise performance of optoacoustics in transcranial imaging of murine models, further hindering its clinical translation potential. Finally, technology needs to be developed that can deliver information from single neurons while maintaining high volumetric imaging speed. By resolving those challenges, the current project will yield a unique and groundbreaking functional neuroimaging method that can truly transform the existing paradigms in neuroscience by delivering real time information from hundreds of thousands or even millions of neurons simultaneously.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT ZURICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 689 061,83
Adresse
RAMISTRASSE 71
8006 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 689 062,33

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0