Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accretion, Winds, and Evolution of Spins and Magnetism of Stars

Ziel

This project focuses on Sun-like stars, which possess convective envelopes and universally exhibit magnetic activity (in the mass range 0.1 to 1.3 MSun). The rotation of these stars influences their internal structure, energy and chemical transport, and magnetic field generation, as well as their external magnetic activity and environmental interactions. Due to the huge range of timescales, spatial scales, and physics involved, understanding how each of these processes relate to each other and to the long-term evolution remains an enormous challenge in astrophysics. To face this challenge, the AWESoMeStars project will develop a comprehensive, physical picture of the evolution of stellar rotation, magnetic activity, mass loss, and accretion.
In doing so, we will
(1) Discover how stars lose the vast majority of their angular momentum, which happens in the accretion phase
(2) Explain the observed rotation-activity relationship and saturation in terms of the evolution of magnetic properties & coronal physics
(3) Characterize coronal heating and mass loss across the full range of mass & age
(4) Explain the Skumanich (1972) relationship and distributions of spin rates observed in young clusters & old field stars
(5) Develop physics-based gyrochronology as a tool for using rotation rates to constrain stellar ages.
We will accomplish these goals using a fundamentally new and multi-faceted approach, which combines the power of multi-dimensional MHD simulations with long-timescale rotational-evolution models. Specifically, we will develop a next generation of MHD simulations of both star-disk interactions and stellar winds, to model stars over the full range of mass & age, and to characterize how magnetically active stars impact their environments. Simultaneously, we will create a new class of rotational-evolution models that include external torques derived from our simulations, compute the evolution of spin rates of entire star clusters, & compare with observations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 206 205,00
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 206 205,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0