Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mumps VIRus EXploitation of the human adhesion receptor GPR125

Ziel

Mumps virus is a re-emerging pathogen that causes painful inflammatory symptoms, such as parotitis (salivary gland infection) and orchitis (testis infection). It is highly neurotropic with evidence of brain infection in half of cases and clinical evidence in up to 10%. It is a small RNA virus belonging to the family of paramyxoviridae that includes e.g. viruses for measles and pneumonia, all having a huge impact on global economics and human health. Current vaccine programs have not managed to eliminate mumps and infections occur also in vaccinated individuals.

Seven transmembrane (7TM) receptors are important drug targets. Large DNA viruses (herpes- and pox-) assign large parts of their genomes to exploit 7TM receptors. No such mechanism has however yet been described for small viruses.

Based on strong preliminary data, I will in this interdisciplinary project test the groundbreaking hypothesis that the adhesion 7TM receptor GPR125 is central for the organ damage caused by mumps virus via an interaction with the mumps virus-encoded short-hydrophobic (SH)-protein. I will do so by determining:
1 - The functional consequences of GPR125-SH-interaction at a single cell, organ and whole body level within the context of mumps virus infection
2 - The structural requirements for the GPR125-mumps virus interaction using NMR and resolution of crystal structure in preparation for future drug design

The project is high risk and high gain, yet the gain clearly exceeds the risk. On account of my past expertise in pharmacology and virology, and that of several expert collaborators, the project is indeed feasible. It has tremendous perspectives as SH-proteins are present also in other viruses. The SH-GPR125 complex might thus represent a general principle for organ damage and a mode of action more generally amenable to therapeutic interference. In fact, novel approaches, mechanism-based, might be seen as more appealing to those who fear current vaccination 'modes'.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 813 367,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 813 367,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0