Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reducing the Burden of Smouldering Megafires: an Earth-Scale Challenge

Ziel

Smouldering megafires are the largest and longest-burning fires on Earth. They destroy essential peatland ecosystems, and are responsible for 15% of annual global greenhouse gas emissions. This is the same amount attributed to the whole of the European Union, and yet it is not accounted for in global carbon budgets. Peat fires also induce surges of respiratory emergencies in the population and disrupt shipping and aviation routes for long periods, weeks even months. The ambition of HAZE is to advance the science and create the technology that will reduce the burden of smouldering fires. Despite their importance, we do not understand how smouldering fires ignite, spread or extinguish, which impedes the development of any successful mitigation strategy. Megafires are routinely fought across the globe with techniques that were developed for flaming fires, and are thus ineffective for smouldering. Moreover, the burning of deep peat affects older soil carbon that has not been part of the active carbon cycle for centuries to millennia, and thus creates a positive feedback to the climate system. HAZE wants to turn the challenges faced by smouldering research into opportunities and has the following three novel aims:
1) To conduct controlled laboratory experiments and discover how peat fires ignite, spread and extinguish.
2) To develop multidimensional computational models for the field scale (~1 km) and simulate the real phenomena.
3) To create pathways for novel mitigation technologies in accurate prevention, quick detection systems, and simulation-driven suppression strategies.
With my proposal, Europe has the chance to lead the way and pioneer technologies against this Earth-scale and important but unconventional source of emissions. I am confident that with the support of ERC, I can deliver the science and excellence needed to tackle this global challenge, and in doing so, I will advance the knowledge frontier, foster innovation and develop new young talent for Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 958 900,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 958 900,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0