Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding microbe-induced stomach cancer – the key to a workable strategy for worldwide prevention

Ziel

Stomach cancer is the 4th most common cancer and 2nd leading cause of cancer-related death worldwide. The aim of this proposal is to deepen the understanding of mechanisms involved in microbe-induced gastric carcinogenesis, which will facilitate risk stratification for identification of high-risk groups and may offer new opportunities for pharmacological and probiotic prevention. We hypothesize that novel H. pylori genotypic variation can predict carcinogenicity. The cancer-causing H. pylori strains may no longer be present at the time of cancer diagnosis, displaced by a changed microenvironment and invading microorganisms. We further hypothesize that the composition of invading microorganisms determines the risk of stomach cancer. To test these hypotheses, we will perform a case-control study nested within a historic cohort of patients with gastric biopsies taken decades ago. For cases who developed stomach cancer several years after index biopsy and their matched controls, paraffin-embedded blocks will be retrieved for metagenomic analysis of H. pylori and other microfloras, using our new method with laser capture micro-dissection, DNA amplification and sequencing. Interactions of host response and environmental exposures with the gastric microbiome will also be checked. To explore the molecular mechanism underlying the gastric carcinogenesis, we will further examine gastric epigenetic changes and mutation profiles by novel methods which require minute amount of starting material. Moreover, we will develop non-invasive tests for infections with carcinogenic strains of H. pylori and other microorganisms, which can easily be deployed in low-resource countries. This project will not only contribute significantly to reducing the worldwide burden of this dreaded malignancy, but also broaden our understanding of the mechanisms linking infection, inflammation and cancer development, and open a door for research using the vast resources of archived pathology materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 941 531,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 941 531,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0