Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Graphene based smart surfaces: from visible to microwave

Ziel

The aim of this proposal is to develop adaptive camouflage systems using graphene-enabled smart surfaces. We propose a new class of active surfaces capable of real-time electrical-control of its appearance in a very broad spectrum ranging from visible to microwave covering 6 orders of magnitude in wavelength. The proposed method relies on controlling electromagnetic waves by tuning density of high-mobility charges on single or multilayers of atomically thin graphene electrodes. We will realize this goal by efficient gating of large-area graphene using ionic liquids which yields unprecedented ability to control intensity and phase of the reflected and transmitted electromagnetic waves from the surface. Based on underlying physical mechanisms and applications, the proposed research plan is structured in 3 main directions; (1) Active surfaces in microwave and THz, (2) Active thermal surfaces, and (3) Active surfaces in the visible.

The core idea of the proposal is based on a mutually-gated capacitor structure consisting of ionic liquid electrolyte sandwiched between two large area graphene. The voltage applied between the electrodes polarizes the ionic liquid and accumulates high-density of charges. Combining large scale chemical synthesis of graphene, novel device architectures and ionic liquid electrolyte we will develop new tools to understand and control light-matter interaction in a very broad spectrum. Then we will use these tools to fabricate new camouflage and display technologies on flexible polymers and paper substrates which cannot be realized by conventional semiconducting materials. We will challenge specific applications, such as THz compressive imaging, reconfigurable thermal shields, and electronic paper display.

At the basic science level, this project revisits and challenges our basic understanding of light-matter interaction, in parallel, the proposed graphene-based smart surfaces will serve as a tool for developing new enabling technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 355 044,71
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 355 044,71

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0