Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrating spatial and genetic information via automated image analysis and interactive visualization of tissue data

Ziel

Digital imaging of tissue samples and genetic analysis by next generation sequencing are two rapidly emerging fields in pathology. The exponential growth in digital imaging in pathology is catalyzed by more advanced imaging hardware, comparable to the complete shift from analog to digital images that took place in radiology a couple of decades ago: Entire glass slides can be digitized at near the optical resolution limits in only a few minutes’ time, and fluorescence as well as bright field stains can be imaged in parallel.

Genetic analysis, and particularly transcriptomics, is rapidly evolving thanks to the impressive development of next generation sequencing technologies, enabling genome-wide single-cell analysis of DNA and RNA in thousands of cells at constantly decreasing costs. However, most of today’s available technologies result in a genetic analysis that is decoupled from the morphological and spatial information of the original tissue sample, while many important questions in tumor- and developmental biology require single cell spatial resolution to understand tissue heterogeneity.

The goal of the proposed project is to develop computational methods that bridge these two emerging fields. We want to combine spatially resolved high-throughput genomics analysis of tissue sections with digital image analysis of tissue morphology. Together with collaborators from the biomedical field, we propose two approaches for spatially resolved genomics; one based on sequencing mRNA transcripts directly in tissue samples, and one based on spatially resolved cellular barcoding followed by single cell sequencing. Both approaches require development of advanced digital image processing methods. Thus, we will couple genetic analysis with digital pathology. Going beyond visual assessment of this rich digital data will be a fundamental component for the future development of histopathology, both as a diagnostic tool and as a research field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 738 690,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 738 690,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0