Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Language bootstraps cognitive complexity

Ziel

Language and cognition have a close, but cryptic, relationship. Is language just another tool in humans' diverse cognitive toolkit; vital for communication, but not necessary for complex, high-level thought? Or is language what allows us to form and manipulate complex thoughts in the first place, by allowing words to act as placeholders in ideas that would otherwise be too unwieldy to handle? Distinguishing between these possibilities is vital to understanding our most fundamental cognitive faculties and the origin of modern human cognition itself.

The current project will render this problem tractable with the groundbreaking proposal that language bootstraps the cognitive complexity of the human mind by enhancing its ability to form and manipulate more elaborate mental representations than would otherwise be possible without language. In an innovative programme of investigation that uses cutting-edge methods from experimental psychology, psycholinguistics, cognitive modelling, and corpus linguistics, we will examine how words interact with conceptual knowledge gleaned from perceptual and action experience in forming mental representations across a range of fundamental cognitive tasks, including categorisation, memory performance, and abstract thought. We will test whether and how language provides indispensable aid to cognitive processing that struggles to complete under time pressure or that strains working memory capacity, and how such aid could have influenced cognitive evolution.

Findings of this project will answer whether language provides critical enhancement to the achievable complexity of cognition, and whether language use could have brought about the sudden flowering of art, fine tools and culture that are the hallmarks of complex cognition in modern humans. The result will be a comprehensive, multidisciplinary perspective on the role of language in cognition that has the potential to reshape how we regard the functioning of the human mind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND MAYNOOTH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 453 651,56
Adresse
CO KILDARE
W23 Maynooth
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Mid-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 453 651,56

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0