Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Matrix during cancer progression

Ziel

The extracellular matrix (ECM) is known to play a critical role in driving cancer progression, and yet we lack knowledge of its composition and structure. The goal of my ERC project is to investigate how alterations in biochemical composition and structural properties of the ECM during cancer progression impact on cell behaviour to drive metastasis, which is responsible for over 90% of cancer patient deaths. In order to do this, my lab has developed a method to in situ decellularise organs leaving structurally intact ECM scaffolds for subsequent analysis or for repopulation to study cell-ECM interactions in situ. We have deployed our method to decellularise primary tumour and metastatic organs in mice bearing orthotopic breast cancer tumours for subsequent quantitative global mass spectrometry (MS) proteomics, spatio-structural mapping of ECM components in 3D, and live imaging of repopulated cells. We observed fundamental alterations in ECM composition and structure between normal and tumour, and primary and metastatic tissue. We have selected two ECM components specifically upregulated in metastatic organs for subsequent validation. We discovered a marked decrease in proteins associated with fibrillogenesis in metastatic organs and will investigate the impact of this on metastatic ECM stiffness. We will decellularise organs from transgenic mouse models of breast and pancreatic cancer, at specific stages during cancer progression to determine the evolution of global ECM composition and structure, and how this impacts on cell behaviour through functional perturbation. Finally, we shall validate relevance of findings to human disease through use of human cancer lines and analysis of human patient samples. The research proposed will provide ground-breaking insight into how the ECM regulates cellular behaviour during normal and pathological conditions, and will test new strategies to combat metastasis that could be translated into the clinic to benefit cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 997 500,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 997 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0