Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultimate Angular Resolution Astrophysics with kernel-phase and full-aperture interferometry

Ziel

Astronomy requires large telescopes to improve the sensitivity and the angular resolution of its observations. Of these qualities, angular resolution is the most difficult to maintain in the optical and near-infrared, since the atmosphere reduces it to that of a 10 cm aperture, regardless of the telescope size. On the one-hand, Adaptive Optics (AO) actively compensates for this effect but the improvement is often partial only. On the other hand, interferometric techniques (most notably sparse aperture masking interferometry) passively allow the extraction of self-calibrating observables, that boost the angular resolution, but severely affect the sensitivity of observations. A framework newly established by the PI of the proposal however now makes it possible to extract generalized self-calibrating observables called kernel-phases from conventional AO-corrected images. The work outlined in this proposal will make it possible to scientifically exploit the high angular resolution imaging capability of this technique, to improve its robustness and to expand its capabilities. The framework offers a very general purpose high angular resolution imaging tool for astronomers as well as wavefront control experts. This proposal is organized in five work-packages of increasing challenge that include: the reinterpretation of existing archival data
with a super-resolution capability, the expansion of its robustness to open up new more challenging use-cases, a special focus on the development of a very high-dynamic range mode, the adaptation of interferometric image reconstruction techniques, and the development of new advanced AO concepts. The consequences of this project will have a major impact on the design and scientific exploitation of future high angular resolution instrumentation on the existing generation of 8-10 meter class telescopes as well as on the upcoming generation of 30-40 meter giants, championned by Europe and its E-ELT.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

OBSERVATOIRE DE LA COTE D'AZUR (OCA)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 717 811,00
Adresse
BOULEVARD DE L'OBSERVATOIRE
06304 Nice
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 717 811,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0