Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New level of theoretical precision for LHC Run 2 and beyond

Ziel

LHC Run 2 will operate at significantly higher centre of mass energy and could offer an unprecedented insight into the largely unexplored region of TeV physics. The usefulness of this wealth of forthcoming high-quality data would, however, be strongly dependent on the availability of theoretical predictions with matching accuracy. The current state of the art for hadron collider calculations is NNLO and calculations for the most interesting 2-to-2 processes have already been performed. The utility of these theoretical results is, however, limited: they are either incomplete or have been applied to a limited number of observables. Moreover, their flexibility is limited which prevents their widespread use in experimental analyses. The goal of this proposal is to turn high-precision NNLO results into a LHC mainstream. We propose the following multi-prong approach, which addresses all main shortcoming of currently available 2-to-2 NNLO results: First, create a library of partonic events for the processes with top quarks and jets. A user-friendly interface will allow direct analysis by the user. Such a system would be novel, especially at NNLO, and once operational could be extended to any 2-to-2 NNLO process. Second, develop matching of NNLO calculations for processes with coloured partons to parton showers. This is an outstanding problem, which naturally fits the existing fixed order/shower expertise in the Cavendish. Its solution will unleash the potential of NNLO calculations and will make them truly useful for experimental analyses. Third, work on specific phenomenological analyses that make use, and promote, the precision results developed by the group. Last but not least, pursue novel techniques for computing 2-to-3 two-loop amplitudes, which is the bottleneck for advancing beyond the current frontier in LHC processes; use this to compute the 3 jet NNLO cross-section at the LHC. Such a result will be a first-ever and a great achievement for the LHC program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 713 983,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 713 983,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0