Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rapid heat inactivation of pathogens to enable biomarker research

Ziel

The risk of epidemics due to infectious diseases caused by pathogens is an immense global challenge. The need for rapid development of vaccines, antiretroviral drugs and treatment schemes is at the top of most countries’ and organizations’ agenda. Performing biomarker research on infectious diseases is an important research area to understand and monitor disease state and progression as well as enable diagnosis and vaccine- and drug development.

The project aim is to further develop and verify the Stabilizor system to enable complete inactivation of pathogens, while still preserving sensitive biological biomarkers, in a rapid and secure manner. By preserving sensitive biomarkers early on in the analytical workflow, researchers will be able to conduct more efficient and reliable biomarker research. This will enable an accelerated process of developing vaccines and antiretroviral drugs, especially in the exploratory- and pre-clinical stages where identifying and assessing disease targets and biomarker candidates is the main focus. Also, this would allow for safe transportation of infected samples from the collection site in-field or between different laboratories to facilitate proper analysis. This will have profound social- and economic impact globally. This is of particular interest for research on highly contagious pathogens where extensive biocontainment precautions are required in enclosed laboratory facilities such as BSL-3 and -4 laboratories.

Denator’s Stabilizor system preserves the quality of biological samples from the moment of excision allowing researchers to confidently identify and verify potential biomarkers. The novelty lies in the ability to rapidly heat inactive tissue samples (within 60 seconds) to achieve both complete pathogen inactivation and ensure biomarker stability. A first customer has demonstrated complete inactivation of several infectious pathogens which is a strong proof-of-concept for the applicability of the system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DENATOR AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DAG HAMMARSKJOLDS VAG 10A
751 83 UPPSALA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0