Ziel
ERC-OAPEN-2015 aims to set up a deposit service for OA books based on research funded by ERC. OAPEN will collect, host and provide access to the books and book chapters, in order to maximise dissemination and scientific and societal impact. The deposit service will consist of the following main components: identify and approach eligible grantees; identify research output in the form of monographs; capture and host the publications and metadata; and report on the results (publications, compliance, usage).
An important part of the project will be to determine the practical dimensions of the deposit service for ERC: the project will establish the policy framework for OA publications under FP7 and Horizon 2020 rules (Special Clause 39 ERC in the FP7 ERC model Grant Agreement; Article 29.2 in the Horizon 2020 ERC Model Grant Agreement); explore the potential routes to the deposit of books, through authors (grantees) and publishers; determine which versions of the publication can be accepted in the OAPEN Library (final accepted manuscript, published edition); and under what licenses and conditions (such as an embargo). These dimensions need to be determined in consultation with the ERCEA, and in cooperation with the grantees and publishers.
The OAPEN deposit service for ERC will consist of the following elements:
- raising awareness for OAPEN’s deposit service in support of ERC’s OA requirements
- providing guidance and support to ERC beneficiaries and publishers to comply with ERC guidelines and requirements
- aggregation and deposit of OA monographs and monograph chapters in the OAPEN Library
- quality assurance of publications
- hosting and full text retrieval of OA publications
- dissemination and digital preservation of OA publications
- reporting on the results of the deposit service in terms of: numbers and types of publications; compliance of publications in relation to ERC requirements; usage based on COUNTER compliant usage statistics.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-LVG - ERC low value grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2595 BE Den Haag
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.