Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pre-Commercial Production Demonstration of Very High Capacity Silicon Anode for High Performance and Low Cost Li-Ion Batteries

Ziel

The global electric vehicle (EV) and Energy Storage Market growth depends highly on Li-ion battery levelized costs dropping 3/4 current costs by 2018. The most promising means to achieve 2/3 cost reduction is to improve battery density/capacity with the use of a silicon anode coupled with other advanced materials. Over the past 10 years an estimated $500m has been invested into developing silicon anode material, but it has yet to be industrially exploited.
CLB Europe aim to offer the high-scale production of their proprietary Silicon-Graphene composite Anode Material, SiGrAM, designed for advanced Lithium-ion batteries. When used as the anode it is able to improve the batteries life cycle and charge/discharge characteristics by 300% while lowering overall cell costs by up to 70% (reducing size and weight).
SiGrAM’s proprietary Chemical Vapour Deposition (CVD) manufacturing process uses carbon nano-platelets to uniformly embed silicon into graphene in stable structures, that in turn absorb the silicon expansion during battery charging. Such special nano-platelets create both strength and good elastic deformability that maintains its structural integrity for long cycle life.
Results have shown the material to be the most stable silicon anode material known today able to triple the anode specific capacity. The material will be able to work in a variety of battery applications from consumer electronic devices to electric vehicles to utility energy storage systems.
CLBE’s SiGrAM material is currently at TRL 6 as an early stage production process has proved positive. CLBE now requires funding to scale the production process for high demand and to validate further the product when coupled to other advanced cathode and electrolyte materials in Lithium-ion batteries, along with establishing an optimised in-house industrial production line and a reliable European supply chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLB EUROPE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
72 GREAT SUFFOLK STREET
SE1 0BL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Lewisham and Southwark
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0