Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Navigator and global interface applications for visually impaired people using Galileo satellite technologies

Ziel

The objective of VOICEGALILEO is to create a new set of solutions (a stand-alone, portable and user-friendly device and 2 apps) for Visually Impaired People (VIPs) that will enable them to find their ways in urban areas with a precision of 1 meter, when Galileo will be fully operational.
In order to achieve its final objective, VOICEGALILEO will:
- exploit satellite navigation technologies and integrate them with accelerometer, odometer, digital compass as well as with mobile phone technologies and Bluetooth in areas where the satellite is not available (it combats the “canyon effect” – tall buildings blocking satellite outdoor, as well as the lack of satellite signals indoor or underground);
- interact with information generated by a number of data providers so that VIPs will be able to find their way in urban areas (including support while they move from one point to the other), but also browse valuable information related to public transportation, cultural sites, special events, restaurants, shops, etc.
Intermediate steps will consist in:
- the update of an ad hoc software called VoiceGPS that had been developed and successfully tested by our Company in 2003; the software will also serve as basis for the development of the apps (running on both Android and Apple environments);
- its integration with a personal monitor for VIPs (with a braille keyboard and vocal synthesizer to maximize interaction with VIPs) and the testing of the device so to create a standalone solution.
Final output will be the marketization of the stand-alone, portable and user-friendly device for VIPs as well as two apps available for mobile devices (in Android and Apple environments) that exploit EGNOS technology and Galileo.
Objectives of the feasibility study include the elaboration of a specific business plan, the individuation of suitable partners among European SMEs, the definition of Intellectual Property management issues as well as the development of the innovation strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VOICE SYSTEMS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA GIOVANNI DA PROCIDA 6
20149 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0