Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Polyurethane Elastomers for Footwear based on CO2 with improved properties

Ziel

Most hiking boots or sport shoes include a polyurethane outsole (elastomer) due to its lightness and higher damping properties compared with rubber. However, a major problem is its poor resistance to hydrolysis, which implies a degradation of the material and the appearance of cracks, when stored for a long time under certain temperature/humidity conditions without being used, thus crumbling completely. Moreover, the current production of polyurethanes is entirely dependent on fossil fuels, implying a large environmental impact. In this sense, PUFOOTCO2 aims to develop polyurethane elastomers with improved properties (high hydrolysis resistance) in an environmentally sustainable way, not depending on petroleum, and starting from CO2 as a raw material, offering the following benefits:
- Technical benefits: CO2-based polyurethanes with improved properties to produce PU elastomers for the footwear industry, which implies a product with a longer shelf life.
- Environmental benefits: CO2 is free, abundant, and renewable and it can be used as a chemical building block for the production of polymers, thus reducing the dependence on fossil fuels for obtaining polyurethanes, reducing the carbon footprint and contributing in a sustainable way to the decrease in CO2 emissions into the atmosphere.
- Economic benefits: CO2 is significantly cheaper than conventional petroleum-based raw materials, so CO2-based polyurethane manufacturing costs are more favourable compared to conventional polyurethanes.
Our company, SYNTHELAST S.A. has tested these “green polyols” on a small scale. Through this project we wish to validate this new generation of sustainable polyurethanes on an industrial scale successfully, meeting the technical requirements for footwear applications, with a high hydrolysis resistance and taking advantage of this huge market opportunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SYNTHELAST SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CTRA NAL 340 KM 723 8 APARTADO 732
03295 Elche
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Alicante/Alacant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0