Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A new Business Model for the Natural Cosmetic market

Ziel

LaboPhyto is an Italian SME dealing with the manufacturing of naturals products for cosmetics brands – big and small ones. The CosMyFY project aims at developing a new business model oriented to the implementation of own brands and own direct market. Current business model is limited, in terms of growing capability, by traditional clients and their business models. In the natural cosmetics market new player are emerging, offering own brands and working with social network (actually blogs). They are individuals, mainly women, who become « blog lead » and boost number of followers exceeding millions. The great advantage in bloggers’ approach is the direct and complete engagement of the followers both in the product choice (colour, type, functionality) and in its diffusion by the contact chain. Bloggers, however, lack production capability. LPT has his own know how and production capability that will allow to overcome this current market weakness and to aggregate many blogger to implement a new business. This new model will shorten the value chain, improve GM, reduce environmental impact, create new employment and new widespread business opportunities. In the project a local customized production capability is envisaged by adopting local 3D printers, both by the blogger and by associated shops. This step will represent a real disrupting innovation in the market. At the end we will have: A business plan development; The platform COSMYFY integrating technologies (3D printers included), products and bloggers database, Assessed the world market and established a bloggers-own label producers network, Defined a plan for marketing and business development. Pilot application of the new business model built, tested and validated. For the realization of the objective we foresee: A feasibility study that will define aspects for the implementation of the project in Phase2. Dur : 6 mth; In Phase2, the aspects of technological development, industry, market and trade. Dur: 18 mth

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LABORATOIRES PHYTO TECHNIQUE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA ENRICO MATTEI 7
20010 POGLIANO MI
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0