Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Attention to Marketing (ATOM): Application of eye-tracking to the online market for advertising

Ziel

In the 19th century John Wanamaker quipped that “half the money I spend on advertising is wasted; the trouble is I don’t know which half”. For advertisers in the 21st century the situation has become much worse; up to 98% of click-throughs may actually be from “bots” rather than real people, and only 44% of page impressions even appear on people’s screens. As a result, the €500m global advertising market is highly inefficient; advertisers are buying blindfold and publishers of genuinely engaging content are undervalued as the bad drives out the good. The ATOM project will address these problems by using eye tracking to accurately measure whether ads actually get seen, by whom, and for how long, enabling market participants to trade the asset they are really interested in – people’s attention.

The project will assess the technical feasibility and potential value of various routes to market that arise from scaling Lumen’s existing in-home eye-tracking platform, LUCIAR. LUCIAR collects and analyses eye-tracking data from small panels for testing and optimising the design of advertising. Scaling LUCIAR will provide robust, real-time data on attention to advertising down the long-tail of inventory, with applications in (i) monitoring the attention advertisers are achieving among specific audiences, (ii) valuing publisher’s inventory and the contribution of content providers, and (iii) “programmatic” algorithmic media buying.

Europe is well placed to lead this disruption of the advertising industry. The world’s leading eye-tracking hardware companies are based in Europe (Tobii in Sweden; SMI in Germany; EyeTribe in Denmark) and London is a major global locus and leading market in new innovations for the advertising industry. Through the application of eye-tracking technology there is massive potential for European companies to transform the global advertising market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUMEN RESEARCH LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UNIT 215 22 HIGHBURY GROVE
N5 2EF London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0