Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ThunderMaps HomeHub

Ziel

The objective of ThunderMaps’ HomeHub Horizon 2020 project is to develop a city-level communication platform that enables all public authorities in a city to make geo-targeted (personalized) mobile communication with citizens - making information & services easier to access & use.
Our technology sits at the intersection of GIS (mapping) software, process improvement software (smart process apps), and the dual forces of mobile and social communication.
This project takes synergies between these technologies and uses them to solve significant challenges which exist today for public authorities, including: presenting a unified ‘one face of government’ to citizens; offering a personalized user experience; increasing citizen engagement; increasing transparency, reducing communication costs & environmental impact.
The HomeHub solution is a scalable - easily replicable & easily deployed – SaaS solution, and it is globally relevant. The market for ‘smart city solutions’ like ours is strong. Independent analysts project it to grow to US$27.5 billion annually by 2023.
The expected impact of our project is significant in numerous dimensions, including: direct and downstream benefits for public authorities, businesses, and citizens; growth of the company and new job opportunities; strong likelihood of private investment to scale the business further; and the growth of this project beyond Europe.
Our experienced and passionate team, along with our project partners – who include eGovLab, Sweden’s Technical Research Institute (SP), Microsoft, and Smart Cities Council, will ensure the maximum success in the development and launch of this solution.
The end result of ThunderMaps’ HomeHub Horizon 2020 project will be a world-leading mobile-focused communication platform for cities, and a fast-growing, globally-scalable company with a sustainable, recurring revenue-based business. We’ll be well on the way to improving the relationship between citizens, business & public administrations

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SAFERME AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 732 200,00
Adresse
FRIDHEMSVAGEN 26
471 70 HOVIKSNAS
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 046 000,00
Mein Booklet 0 0