Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Up-scaling, demonstration and first market application of Loritus’ patented hydrothermal carbonisation as an eco-efficient and cost-effective organic waste processing technology

Ziel

The objective of HTC4WASTE is to demonstrate – at full scale and in a real market application – the technical and commercial excellence of Loritus’ unique, patented Hydrothermal Carbonisation (HTC) technology as a flexible organic waste recovery technology, suitable for converting organic waste streams into carbon neutral biocoal, carbon sequestering biochar, fertility products, water, and local thermal energy.

During the project, Loritus will build a full-scale HTC installation to demonstrate its economic and technological performance across a range of commonly occurring waste streams sharing characteristics that make them costly to treat with established technologies. The demonstration will target at least three market applications (sewage sludge, food waste and animal by-products, and spent mushroom compost) on a commercial scale (10.000 tonnes/year).

Loritus will then operate the full-scale HTC system on a specific organic waste stream, spent mushroom compost, at a mushroom farm in Ireland to finalise the business case for HTC in a real life, industrial scale application. Such a success will induce a multiplication effect across the associated multi-national farming cooperative, and provide evidence that clients in other market segments can gain the same HTC cost and environmental advantages. Loritus will prioritise and pursue these segments aggressively.

Ultimately, Loritus will jumpstart its operational capabilities, and build a dominant reputation in the HTC field with this project as the catalyst. Loritus will crystallise its targeted markets and demonstrate where HTC can outperform established technologies with a no subsidies business case. Potential clients will be invited to see the full-scale plant in operation, and the project data used to identify economic criteria and boundaries for other clients across multiple sectors.

Business success means €4,5m EBITDA in year 2, being worth over €100m in 3 years, and building more than 200 systems by year 5.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LORITUS INTERNATIONAL LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 092 775,25
Adresse
62 WILSON STREET
EC2A 2BU London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Hackney and Newham
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 523 732,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0