Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Plasma Antenna for secure LAnDIng and Navigation

Ziel

The PALADIN antenna exploits the electronically reconfigurable features of several plasma discharges along with DSP
algorithms to create narrow beamwidth and multi-lobes radiation pattern. These features allows the PALADIN antenna to
lock and track up to 4 navigation satellites (each lobe for a distinct satellite) to achieve higher signal to noise ratio, and to
create nulls in the directions of electromagnetic interference including jamming, spoofing and multi-path reflections. Such
features can be proficiently adopted either on board of an aircraft or on the ground replacing GBAS reference antennas. In
the former case, the antenna can be embedded in the wing structure providing a drag-free solution, which can achieve better
accuracy in position estimation thanks to the many GNSS satellites being tracked, and can integrate different antenna into one solution thanks to the tuneable properties offered by plasma discharges. In the latter case, the antenna can be used in place of actual landing system reference antennas thanks to its null steering in the directions of interferences and jamming resistant operations.
The proposed study project PALADIN has the following high-level objectives:
1) Technical Assessment of the technology addressing antenna design and simulation;
2) Exploitation plan including commercial feasibility, business plan and preparation of Phase 2 activities.
Technical assessment will focus in the update of the existing simulation software for plasma antenna performance evaluation
and the design of a Smart Plasma Antenna for secure landing and navigation operation. Technical assessment will also
include the evaluation of critical technologies required for prototyping and industrialization.
Commercial Feasibility and Business Plan will provide a preliminary market assessment and positioning of the expected
product with specific regard to aviation and the preparation of phase 2 activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA SISTEMI SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA DEI NASTURZI 4
00012 GUIDONIA MONTECELIO RM
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0