Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clean Air - Reduce Vehicle Emissions

Ziel

Challange:
Air pollution is a huge problem causing millions of deaths each year and one of the main contributors is NOx emission from diesel vehicles. To counter this the EU Euro Standards were introduced in 1990, designed to limit the harmful emissions. Increasingly strict legislation has been imposed, but existing technologies have not yet been able to meet the set NOx emission limits under real-world driving conditions, and as a consequence there has been no significant impact on NOx emissions.

Solution:
Amminex’ ASDS technology offers a beyond state-of-the-art solution for reducing NOx emissions under real-world driving conditions, thus enabling diesel vehicles to meet Euro Standards and future tightened standards, while at the same time securing a significant reduction in the fuel consumption. Even though competing solutions are able to meet current Euro Standards in lab tests, they are not able to reduce NOx emissions from exhaust efficiently under real-world driving conditions, which is why the air pollution problem remains unsolved. The unique ASDS solution has the ability to meet Euro Standards in both lab-testing and in real-world driving tests, and consequently make a real contribution to improving air pollution.

The project:
Amminex has already developed a retrofit system with the ASDS technology, which has been demonstrated on city busses with excellent results. Based on this retrofit product, the objective for this project is to develop and optimise the technology from a retrofit to a first-fit solution for the two segments: passenger cars and light commercial vehicles (vans).

The customers:
The two most relevant market segments for the further development of the ASDS technology are diesel passenger cars and diesel vans worldwide, for which this project sets out to develop and demonstrate a first-fit prototype ASDS system. With the typical driving pattern of these vehicles, these two segments will benefit highly from the ASDS technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AMMINEX EMISSIONS TECHNOLOGY AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 896 902,00
Adresse
GLADSAXEVEJ 363
2860 SOBORG
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 709 860,00
Mein Booklet 0 0